Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) ist ein Knochenfisch aus der Familie der Anguillidae und optisch beinahe jedem bekannt. 2009 wurde er vom Bundesamt für Naturschutz (BfN),
Der Karpfen (Cyprinus carpio) ist eine Fischart aus der Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) mit etwa 1500 Unterarten. Ursprünglich war er in Asien und im Südosten
Der Flusswels (Silurus glanis), auch Europäische Wels genannt, gehört zur Familie der Echten Welse (Siluridae). Er ist mitunter eine wahrlichimposante Erscheinung, Europas größter reiner Süßwasserfisch
Zur besseren Unterscheidung von anderen Barschartigen werden diese Barsche „ Echte Barsche “ (Percidae) genannt. Sie gehören zu einer Familie aus der Unterordnung der Percoidei
Der Zander (Sander lucioperca) ist in Europa der größte im Süßwasser lebende Raubfisch aus der Ordnung der Barschartigen (Perciformes). Auf unserem Kontinent ist er in
Der Europäische Hecht (Esox lucius) ist ein räuberischer Fisch aus der Familie der Esocidae (eine bestimmte Knochenfischfamilie), der in stehenden oder gemächlich fließenden Süß- bzw.
Wenn die Rede vom Stör ist, denkt man vor allem an die Störarten im Donauraum, die auf Bildern zu sehen sind. Darauf posieren mehrere Männer
Der Saibling Der Saibling gehört zu der Familie der Lachsfische und typisch für diese Gattung ist die sogenannte Fettflosse und der stromlinienförmige Körperbau. Zu finden
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Einverstanden“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ mehr Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.